
Digitale Prozessanalyse - Mit Motion-Mining® und KI zum Datengold im Krankenhaus
06.06.19 | 14:45 – 15:15 Uhr
Unsere Aussteller in der Fachmesse.
Motion Miners
Herr Sascha Kaczmarek
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
Frau Sylvia Laciok
Die MotionMiners GmbH, ein Spin-Off des Fraunhofer IML, ist ein Start-Up aus Dortmund und bietet eine Lösung zur automatischen Analyse von manuellen Prozessen. Die Technologie, die auf mobilen Sensoren, Wearables und Mini-Sender fußt, ermöglicht es, reale Prozessdaten wie z. B. Laufwege, Bückverhalten oder Griff- und Schiebebewegungen automatisiert aufzuzeichnen, ohne den Menschen zu beobachten oder zu überwachen. Zudem ist keine Implementierung technischer Infrastruktur in das Gebäude notwendig. Die Auswertung der gewonnenen Daten erfolgt automatisch. Dazu wurde eine spezielle Maschine-Learning-Lösung entwickelt, die die Daten mithilfe von Algorithmen analysiert. Die Technologie identifiziert zunächst relevante Bewegungen und verarbeitet sie anschließend mittels Deep Learning, einem Rechenverfahren aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Im Anschluss werden die Daten für eine Prozessanalyse verdichtet und aufbereitet.
Ziel des Vortrages ist es die Technologie vorzustellen und die möglichen Einsatzgebiete von Motion-Mining® im Krankenhaus aufzuzeigen. Durch die Anwendung der Technologie ist es möglich klassische Prozessanalysen auf ein neues Level zu heben. Die Kombination von anonymisierter Aktivitätserkennung und Lokalisierung ermöglicht eine automatische Analyse und Erhebung von Prozesskennzahlen im Bereich Effizienz, Produktivität und Ergonomie. Einsatzfelder im Krankenhaus sind beispielsweise:
- OP-Logistik: Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen im OP-Bereich, z.B. Richten, Reinigen, Lafettenaufbereitung, Ein-/Ausräumen
- Transport- oder Versorgungslogistik: Darstellung von Laufwegen, Identifizierung von Wartezeiten vor Aufzügen, Identifizieren von Lasten beim Schieben von Betten oder Wagen
- Bettenlogistik: Ermittlung von Reinigungszeiten zur Sicherstellung von Qualitätsansprüchen
- Ortung und Verfolgung von Medizingeräten, Betten ohne Einsatz teurer Infrastruktur
Dieser Vortrag ist Teil des Programmblocks "Branchenfremde Vorträge" mit dem weiteren Thema:
Innovation in autonomen fahrenden Transportsystemen mit Industriesteuerungen
Nicky Ahnert, Siemens AG