
Hospital 4.0 - Schlanke digital unterstützte Logistikprozesse in Krankenhäusern
06.06.19 | 10:00 – 10:30 Uhr
Unsere Aussteller in der Fachmesse.
Fraunhofer FIT Projektgruppe Wirtschaftsinformatik
Herr Prof. Dr. Henner Gimpel
Fraunhofer FIT Projektgruppe Wirtschaftsinformatik
Herr Sebastian Heger
Universitätsklinikum Augsburg
Herr Markus Schoeps
Das Projekt »Hospital 4.0« mit einer Laufzeit von 36 Monaten wird mit mehr als 2 Mio. Euro aus Mitteln des Programms »Technikbasierte Dienstleistungssysteme« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ziel des Forschungsprojekts ist die Weiterentwicklung von innovativen Logistiksystemen in Krankenhäusern durch den Einsatz bestehender digitaler Technologien. Dabei wird der aktuelle Digitalisierungsgrad von zwei konkreten Prozessen, der Logistik im Zentrallager und der Bettenlogistik, in den beteiligten Kliniken gemessen und bewertet. Durch die Identifikation von Verbesserungspotentialen, der pilothaften Integration digitaler Technologien und der Qualifikation der Mitarbeiter, soll die Qualität und Effizienz der Dienstleistungen am Patienten deutlich gesteigert werden. Darüber hinaus werden die erarbeiteten Maßnahmen und Ergebnisse sowie die entwickelten Methoden in ein Blended-Learning-Konzept für das Klinikpersonal überführt.
Neben der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT als Konsortialführer sind vier weitere Partner in das Projektkonsortium eingebunden. Hierbei handelt es sich um das Zentrum für Angewandte Forschung der Technischen Hochschule Ingolstadt, den Kliniken Augsburg und Bayreuth sowie eHealth Ventures aus Berlin.
Auf Grundlage von quantitativen und qualitativen Prozessanalysen wurden Potentiale in den Kliniken eruiert. Exemplarisch sollen darauf aufbauend Maßnahmen in beiden Häusern pilotiert werden, um die Potentiale zu heben.
Dieser Vortrag ist Bestandteil des Programmblocks "Digitalisierung und IT-Infrastruktur" mit den weiteren Themen:
Erhebung und Bewertung digitaler Reife im Krankenhaus
Anja Burmann, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Potenzialanalyse in Zeiten der Digitalisierung
Dipl.-Oec. Dominika Dragon, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML