
Strategisches Logistikkonzept in der Bauplanungsphase
05.06.19 | 17:30 – 18:00 Uhr
Diese Aussteller könnten Sie interessieren.
Universitätsklinikum Bonn
Herr Norbert Maßhöfer
Aufbauend auf das Gesamtprojekt Bauliche- und infrastrukturelle Gesamtentwicklung 2015 hat das Universitätsklinikum Bonn ein strategisches Logistikkonzept entwickelt, welches den Neubau „Herzzentrum“ miteinschließt und die weiteren zukünftigen Bauvorhaben am Venusberg berücksichtigt. Zentrale Fragestellungen innerhalb des Logistikkonzeptes war der campusweite Transport der Güter von den Versorgungseinrichtungen bis auf die Station. Es wurde eine Entscheidungsgrundlage erstellt, mit welchen Transportmitteln in Zukunft am UK Bonn die Güter transportiert werden (FTS, Schlepper, LKW). Zudem wurde das Logistikkonzept im Herzzentrum entsprechend der ausgewählten Transporttechnik konzeptioniert.
Im Vortrag werden der Projektverlauf sowie die Projektergebnisse vorgestellt. In der zentralen Betrachtung liegt die Auswahl der Transporttechnik aus qualitativer und quantitativer Sicht. Neben der Auswahl der Transporttechnik (Fahrerloses Transportsystem) wird das dazugehörige Transportkonzept für das neu gebaute Herzzentrum vorgestellt. Hierzu werden die Ergebnisse zur Ermittlung der horizontalen und vertikalen Transporte erläutert, welche in das Gesamtkonzept miteingeflossen sind. Gleichzeitig werden die Lösungsansätze für die bestehenden Strukturen und Gebäude am Universitätsklinikum Bonn vorgestellt und beschrieben.
Dieser Vortrag ist Bestandteil des Programmblocks "Bauplanung" mit den weiteren Themen:
Verkehrliche Erschließung als Element der logistischen Masterplanung
Herr Marcus Hintze, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
Logistikkonzept für einen Klinikneubau in Luxemburg
Herr Bernhard De Stobbeleir, Hospitalier de Luxembourg
Frau Andrea Raida, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik