
Workshop: Automatisierung und Prozessinnovation in der Logistik der Krankenhausversorgung: Herausforderungen - Ideen- Konzepte
06.06.19 | 12:30 – 13:30 Uhr
ELBLAND Service und Logistik GmbH
Frau Claudia Baumann
LogistikPlan GmbH
Frau Stefanie Gude
LogistikPlan GmbH
Herr Stefan Gärtner
Abteilungsleiter, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Herr Dr. Peter Homilius
SCAN MODUL Orgasystem GmbH
Herr Thorsten Schäfer
Wirtschaftsförderung Sachsen
Herr Matthias Wilde
Die Logistik ist ein wirkungsstarker Hebel zur Verbesserung der Versorgungssituation im Krankenhaus. Gerade in Zeiten knappen Personals kann eine gut aufgestellte Logistik die Pflege entlasten und ihre Arbeitsbedingungen verbessern. Mit der Projektwerkstatt Krankenhauslogistik am 07. November 2018 hat die Wirtschaftsförderung Sachsen mit einem Ideen- und Erfahrungsaustausch zwischen Krankenhäusern und Branchenexperten den Grundstein für einen Entwicklungsprozess gelegt, der sich den aktuellen Herausvorderungen in der Krankenhauslogistik stellt. Wir werden diesen Austausch fortsetzen, die Zwischenergebnisse vorstellen und die Ansätze vertiefen.
Programmpunkte
- Begrüßung und einleitende Worte zur steigenden gesundheitswirtschaftlichen und technologiepolitischen Bedeutung der Krankenhauslogistik in Sachsen
Dr. Peter Homilius, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH - Lagern | Transportieren | Steuern
Thorsten Schäfer, SCAN MODUL Orgasystem GmbH - Optimierungsbedarf in der Krankenhauslogistik - Eine Darstellung aus Sicht der Pflege
Stefanie Gude, LogistikPlan GmbH - Herausforderungen und Lektionen der Zentralisierung von Krankenhaus-Servicedienstleistungen
Claudia Baumann, ELBLAND Service und Logistik GmbH