
Medikalproduktelogistik | Welche Vorteile lassen sich mit klinikweit einheitlich strukturierten Stationslagern erzielen?
- 11.05.2022 | 17:30 - 18:00
-
Saal Leipzig I Halle 2
Beschreibung
Aufgabenstellung
- Analyse des Artikelsortiments auf den 7 Normal-Stationen am Isar Klinikum
- Entwicklung eines einheitlichen Stationslagers für alle Stationen mit einheitlicher Beschilderung der Schränke und Fächer, sowie Neukonzeption des barcodebasierten Bestellsystems
- Verringerung der Vielfalt an lagernden Artikeln
- Vereinheitlichung der Artikel über alle Stationen hinweg
- Reduktion der Menge an lagernden Artikeln
- Auffinden von Einsparpotenzialen
Lösungsansatz / Ergebnisse
- neutrale Planung eines optimalen Aufbaus der Stationslager mit dem am Isar Klinikum eingekauften Produkten unter Berücksichtigung von
- Arbeitssicherheit
- Häufigkeit des Einsatzes eines Produktes
- pflegerischer Zusammengehörigkeit von Produkten
- Reduzierung von unnötig zurückgelegten Wegen und Artikelsuchen
Nutzen
- Senkung der Artikelvielfalt und -menge
- Minimierung der Kapitalbindung
- Reduktion von Suchaufwand im Bereich Pflege und Einkauf mit entsprechenden Arbeitszeiteinsparungen
- positive Auswertung auf Patientensicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit