
Prozessmanagement | Erfahrungsbericht mit innovativen automatischen Wäscheausgabesystemen für Berufsbekleidung
- 12.05.2022 | 09:00 - 09:30
-
Saal Leipzig I Halle 2
Beschreibung
Aufgabenstellung
• Nach Bedarfsanalyse Optimierung durch Reduktion vom Umlaufbeständen / Kosten-Nutzungsanalyse
• Einführung von einheitlicher Poolkleidung
• Verfügbarkeit der Berufsbekleidung erhöhen
• Unzufriedenheit der Mitarbeiter über trägerbezogene Bekleidung
• Transparente Übersicht über alle Wäscheprozesse von Anlieferung über Entnahme, Rückgabe bis Abholung liefern – Thema Datentransparenz und Datenhoheit
Nutzen
• Hohe Verfügbarkeit an Berufskleidung täglich rund um die Uhr
• volle Transparenz im Wäschekreislauf
• Überblick über Bestandsmengen und Verbrauchmengen
• Durch Kontingente nur limitierte Entnahme von Berufsbekleidung möglich – führt zu einer bedarfsgerechten Optimierung der Umlaufbestände
• Durch Optimierung der gesamten Prozesse deutliche Kosteneinsparung