med.Logistica SPOTLIGHT
Fachtagung für Logistik und Prozessmanagement im Krankenhaus am 23. April 2026 im LKH-Universitätsklinikum Graz
Erleben Sie #LeanLogistik live – auf der med.Logistica SPOTLIGHT 2026 in Graz!
Am 23. April 2026 öffnet das LKH-Universitätsklinikum Graz seine Türen und zeigt, wie gelebte Innovation in der Krankenhauslogistik aussieht. Auf dem Gelände eines der größten und modernsten Universitätskliniken Mitteleuropas erleben Sie Best Practices, praxisnahe Workshops und exklusive Einblicke in ein mehrfach ausgezeichnetes Lean-Hospital-Konzept, das Maßstäbe für die Gesundheitslogistik im gesamten DACH-Raum setzt.
Treffen Sie Visionäre und Experten aus Logistik, Klinikmanagement und Industrie, tauschen Sie Erfahrungen mit Kollegen aus und entdecken Sie neue Ansätze, wie und mit welchen Werkzeugen Lean Management Prozesse optimiert, Ressourcen effizient nutzt und Mitarbeitende nachhaltig einbindet.
Der perfekte Auftakt: das Get-together am Vorabend – für entspanntes Netzwerken, inspirierende Gespräche und wertvolle Kontakte in besonderer Atmosphäre.
Seien Sie dabei, wenn Innovation, Praxis und Austausch im kommenden Frühjahr in Graz aufeinandertreffen – und lassen Sie uns gemeinsam das Krankenhaus der Zukunft gestalten!
Jetzt schnell Tickets für die med.Logistica SPOTLIGHT sichern! Die Anzahl ist auf 150 Teilnehmer begrenzt!
Unsere Sponsoren
Unsere Sponsoren
Das Programm der med.Logistica SPOTLIGHT
| 22. April 2025 ab 18:30 Uhr | Get-together Veranstaltungsauftakt mit Flying Buffet und Live-Musik Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch mit Kollegen sowie Experten in entspannter Atmosphäre. Versorgungszentrum, Auenbruggerplatz 52 |
| 23. April 2025 09:00 Uhr bis 09:15 Uhr | Begrüßung und Vorstellung LKH-Univ. Klinikum Graz Markus Geisenberger, Geschäftsführer, Leipziger Messe GmbH Philipp Schneider, Projektdirektor med.Logistica Mag. Gebhard Falzberger, Betriebsdirektor, LKH-Univ. Klinikum Graz Dipl. KHBW Michael Kazianschütz MBA MSc, Bereichsleiter Wirtschaft / Logistik, LKH-Univ. Klinikum Graz Prozesswerkstatt EG, Auenbruggerplatz 19 |
| 23. April 2025 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr | Best Practice I #LeanLogistik am LKH-Univ. Klinikum Graz Dipl. KHBW Michael Kazianschütz MBA MSc Bereichsleiter Wirtschaft und Logistik, LKH-Univ. Klinikum Graz Lean Hospital am LKH-Univ. Klinikum Graz Jasmin Eisner, Abteilungsleiterin Organisationsentwicklung und Betriebsorganisation, LKH-Univ. Klinikum Graz Prozesswerkstatt EG, Auenbruggerplatz 19 |
| 23. April 2025 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr | Kaffeepause |
| 23. April 2025 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr | Best Practice II Güterlogistik inkl. integriertem Transportleitsystem (TLS) Kristina Gabriel, Stv.-Leiterin Supply Chain Management, LKH-Univ. Klinikum Graz Patientenlogistik am LKH-Univ. Klinikum Graz DI Herbert Kogler, Bereichsleiter Servicemanagement, LKH-Univ. Klinikum Graz Prozesswerkstatt EG, Auenbruggerplatz 19 |
| 23. April 2025 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr | Best Practice III Grazer Fallwagenkonzept im OP Bereich Ewald Sammer, BSc, OP Leitung, LKH-Univ. Klinikum Graz Prozesswerkstatt EG, Auenbruggerplatz 19 |
| 23. April 2025 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr | Mittagsbuffet Seminarzentrum 1OG, Auenbruggerplatz 19 |
| 23. April 2025 13.30 Uhr bis 15:00 Uhr | Gruppe 1 | Führung Logistik am LKH-Univ. Klinikum Graz Logistiktunnel, Versorgungszentrum, Robotik, RFID Bekleidungsräume, Hubschrauberlandeplatz mit Panoramablick über Graz Dipl. KHBW Michael Kazianschütz MBA MSc, Kristina Gabriel, Adrian Ieremie, LKH-Univ. Klinikum Graz Gruppe 2 | Prozesswerkstatt – Workshop Planspiel Jasmin Eisner, Abteilungsleiterin Organisationsentwicklung und Betriebsorganisation, LKH-Univ. Klinikum Graz und Team |
| 23. April 2025 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr | Kaffeepause in der Prozesswerkstatt |
| 23. April 2025 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr | Gruppe 1 | Prozesswerkstatt – Workshop Planspiel Jasmin Eisner, Abteilungsleiterin Organisationsentwicklung und Betriebsorganisation, LKH-Univ. Klinikum Graz und Team Gruppe 2 | Führung Logistik am LKH-Univ. Klinikum Graz Logistiktunnel, Versorgungszentrum, Robotik, RFID Bekleidungsräume, Hubschrauberlandeplatz mit Panoramablick über Graz Dipl. KHBW Michael Kazianschütz MBA MSc, Kristina Gabriel, Adrian Ieremie, LKH-Univ. Klinikum Graz |
| 23. April 2025 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr | Wrap up und Verabschiedung Dipl. KHBW Michael Kazianschütz MBA MSc, Bereichsleiter Wirtschaft und Logistik, LKH-Univ. Klinikum Graz Philipp Schneider, Projektdirektor med.Logistica Prozesswerkstatt EG, Auenbruggerplatz 19 |
Tickets und Preise
Limitiertes Kontingent! Nur 150 Plätze.
Tagesprogramm inkl. Besichtigungen - 23. April 2026
199,- €
Get-together am Vorabend - 22. April 2026
79 €
Hotelbuchung
Bei den folgenden Hotels haben Sie die Möglichkeit vergünstigte Konditionen für Ihren Aufenthalt in Graz zur med.Logsitica SPOTLIGHT 2026 zu nutzen.
Hotel „Das Weitzer“
Grieskai 12-14
8020 Graz
E-Mail:
reservations@weitzerhotels.com
Telefon: 0043 316 703 400
Hotel Daniel Graz
Europaplatz 1
8020 Graz
E-Mail:
bookinggraz@hoteldaniel.com
Telefon: 0316 703 400
Buchen Sie bereits jetzt mit dem Kennwort: SPOTLIGHTKAGES2025 und profitieren Sie bei Ihrer Hotelbuchung bis spätestens 10.03.2026 von den verbesserten Hotelkonditionen. *
*Bitte nutzen Sie für die Buchung die zentrale Reservierung per Mail oder Telefon. Auf Onlinebuchungen und Buchungen über Reisebüros können die Sonderkonditionen nicht angewendet werden.