Effiziente Fallwagenlogistik von Morgen
Klinikum Stuttgart
Kurzbeschreibung
Ziele eines Um-/Neubaus eines OP-Bereichs ist es, dass nach Abschluss der Baumaßnahme es zu einer Effizienzsteigerung des OP-Betriebes kommt. Mithilfe von Prozessverlagerungen, wie z.B. das parallele Vorbereiten von Materialien in einem Fallwagen, das Richten in einem Richtraum oder auch durch das zentrale Einleiten, können Effizienzsteigerungen und Wechselzeitverkürzungen erreicht werden. Zu berücksichtigen ist aber, dass durch die angestrebte Effizienzsteigerung / Wechselzeitverkürzung es zu einer veränderten Personaleinsatzplanung kommt und die Notwendigkeit besteht, unterstützende Tätigkeiten vom pflegerischen Personal zu entkoppeln. Neben dem veränderten Personalkonzept werden häufig die Anforderungen an die Flächen bei den architektonischen Planungen nicht vollumfänglich berücksichtigt und daher wird das primäre Ziel einer Effizienzsteigerung im neuen OP-Betrieb nicht umsetzbar sein.
Beschreibung
Referent
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Best Practice -
Veranstaltungsreihe
Best Practice -
Themen
OP-Logistik -
Themengebiet
Krankenhauslogistik im Bauplanungsprozess -
Sprache
Deutsch