Sicherstellung der Versorgungssicherheit in Zeiten des Fachkräftemangels
Universitätsklinikum Bonn
Kurzbeschreibung
Die Krankenhauslogistik trägt täglich zur optimalen Versorgung der Patienten bei, indem sie die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stellt. Hierzu sind teils weite Strecken zwischen den Versorgungsbereichen und den zu versorgenden Gebäuden zurückzulegen. Aus teils hygienischen und kapazitativen Gründen als auch aufgrund zeitlicher Restriktionen, wie dem Speisentransport, können die Ströme nicht gemeinsam zu den einzelnen Gebäuden transportiert werden. Folglich ist in der Krankenhauslogistik ein auf sich abgestimmtes Betriebskonzept unter Berücksichtigung der einzelnen Stromspezifika umzusetzen. Dabei können plötzliche krankheitsbedingte Personalausfälle in der Warenlogistik zu starken Versorgungsunsicherheiten im Krankenhausbetrieb führen. Denn bei fehlendem Personal sind die täglich hohen logistischen Transportmengen unter Umständen nicht mehr vollständig abbildbar. Doch wie kann in dieser unerwarteten Situation die Versorgungssicherheit der Patienten aufrechterhalten werden?
Beschreibung
Referent
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Best Practice -
Veranstaltungsreihe
Best Practice -
Themen
Logistik und Prozessmanagement in anderen Bereichen, Medikalproduktelogistik -
Themengebiet
Prozessmanagement -
Sprache
Deutsch