Frische Ideen gefragt: Frist für Thesis Award läuft
Die Einreichungsfrist für den Logistik-Nachwuchspreis Thesis Award läuft noch bis 20. März 2025. Gefragt sind herausragende studentische Abschlussarbeiten zur Prozessoptimierung im Gesundheitswesen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird während der Eröffnung der med.Logistica am 6. Mai verliehen. Dem Gewinner winkt zudem eine Posterpräsentation. Der Preis gilt als Impulsgeber für einen erfolgreichen Karrierestart in der Krankenhauslogistik.
Preisbewerbung: Projektbeschreibung auf drei Seiten
Bis zum Stichtag 20. März muss eine maximal dreiseitige Zusammenfassung der jeweiligen studentischen Arbeit eingereicht werden. In diesem Resümee müssen die folgenden Punkte enthalten bzw. ausreichend beleuchtet werden: Titel der Arbeit, Aufgabenstellung, Praxisbezug und Aktualität sowie Relevanz für die Krankenhauslogistik, Lösungsweg inklusive Erläuterung der Methodik. Außerdem ist auf den praktischen Nutzen bzw. den Einfluss auf Patientennutzen und -sicherheit, auf den wirtschaftlichen Nutzen bzw. die Nachhaltigkeit des in der Arbeit behandelten Ansatzes einzugehen. Grafiken zum besseren Verständnis können eingefügt werden.
Symbiose von Motivation und Innovation
Der Thesis Award für eine wegweisende wissenschaftliche Arbeit wird in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Der Nachwuchspreis soll motivierte und qualifizierte junge Menschen für die innovative Krankenhauslogistik begeistern sowie ihren Karrierestart in der Branche befördern.
Die bisherigen Gewinner des Thesis Awards sind:
Raphael Schmillenkamp (Hochschule Niederrhein; 2023) mit der Masterarbeit „Auswahl eines anforderungsgerechten Lagerverwaltungssystems für ein Krankenhaus der Maximalversorgung“, Florian Resch (Karl-Franzens-Universität Graz; 2022) für „Analyse und Optimierungspotenziale nachhaltigkeitsorientierter Prozesse eines Gesundheitsdienstleisters mit zusätzlicher Berücksichtigung von Innovationen während der COVID-19-Pandemie“, Melanie Hagemann (M.Sc. Health Care Management, Hochschule Niederrhein; 2019) für „Logistik-Benchmarking in Krankenhäusern der Maximalversorgung“ und Benjamin Heyse (M.Sc. Wirtschaftsingenieur Logistik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; 2017) für seine Arbeit „Entwicklung eines kennzahlenorientierten Geschäftsprozessmanagement-Tools zur Planung, Steuerung und Optimierung von Wertschöpfungsketten in Krankenhäusern“.
Alle Informationen zum Thesis Award sowie zur Einreichung sind zu finden unter:
https://www.medlogistica.de/de/programm/preisverleihungen/thesis-award
Die Verleihung des Thesis Awards findet während der Eröffnungsveranstaltung der med.Logistica am Dienstag, 6. Mai 2025, von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt. In diesem Rahmen wird zudem der 5. Leipziger Innovationspreis für Krankenhauslogistik vergeben, der besonders innovative, bereits in die Praxis umgesetzte logistische Lösungen würdigt.
