6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

News Übersicht

23.04.2025 Blick ins Krankenhaus der Zukunft Wie Krankenhäuser künftig organisiert sein könnten, beleuchtet die zweiteilige Veranstaltung „Krankenhaus der Zukunft“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Leuchtturmprojekte und Trends in der Krankenhauslogistik nimmt der erste Teil in den Fokus. Im zweiten Teil bewerten Teilnehmer aus Krankenhäusern in einem interaktiven Workshop praxisnahe Ideen für die Bereiche Stations-, OP- sowie Transportlogistik und beurteilen die Relevanz von Themen wie digitale Pflegeplanung oder autonome Pflegewagen aus Krankenhausperspektive und entwickeln diese weiter. Lesen Sie mehr
23.04.2025 Smart Hospitals: China im Fokus Wie intelligente Logistik schon heute die Zukunft ins Krankenhaus holt, zeigt ein Blick nach China am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Der Vortrag „Planung und Implementierung einer intelligenten logistischen Gesamtlösung auf der Grundlage des Bedürfnisses einer effizienten Entwicklung der Krankenhauslogistik“ beleuchtet das auf Robotik, autonomen Systemen, Datennutzung, State-of-the-Art-Mobilfunk der neuesten Generation und Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Konzept von The First Affiliated Hospital, Zhejiang University School of Medicine (FAHZU) Yuhang Campus [International Medical Center]. Lesen Sie mehr
23.04.2025 Drohnen in der Krankenhauslogistik Klinikstandorte per Drohne verbinden, medizinische Proben schneller transportieren: Über ein Drohnenprojekt, das die beiden Standorte des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau verbindet, berichtet der Best-Practice-Vortrag „Drohnentransporte im Klinikalltag: Effizienz und Kostenvorteile im Regelbetrieb“ am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Lesen Sie mehr
23.04.2025 Cook and Chill: Klinikverpflegung nachhaltig gestalten Weniger Kilometer, mehr regionale Zutaten: Die Effekte einer zentral organisierten Koch- und Verteilküche mit Cook-and-Chill*-Verfahren auf Qualität, Kosten und CO2-Bilanz beleuchtet der Vortrag „Nachhaltige Speisenherstellung und Speisenlogistik“ am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Im Mittelpunkt steht ein Projekt, das die AGAPLESION CATERING im Rhein-Main-Gebiet realisiert hat. Lesen Sie mehr
25.03.2025 Logistik & Einkauf: Digitales Change Management Wie digitale Technologien das Beschaffungsmanagement und die Logistik von Krankenhäusern revolutionieren, beleuchtet die Session „Künstliche Intelligenz, Robotik und Smart Cabinets“ am 6. Mai 2025 auf der med.Logistica. Im Mittelpunkt stehen deren konkreter Nutzen, ihre Wirtschaftlichkeit sowie die Implementierung in den Klinikalltag. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Beschaffungskongress der Krankenhäuser (BKK) statt und wird von BKK-Kongresspräsident Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff moderiert. Lesen Sie mehr
25.03.2025 Laborlogistik: Versanddienstleister als Vorbild Mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz beim Transport medizinischer Proben: Was die Laborlogistik bei der Routenplanung von großen Versanddienstleistern lernen kann, beleuchtet der Vortrag „Die Evolution der Laborlogistik im Laborverbund: Von starren Touren zum dynamischen Planen wie bei Amazon“ am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Im Mittelpunkt steht ein Projekt der MEDILYS Laborgesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Asklepios Kliniken. Lesen Sie mehr