6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

News Übersicht

25.03.2025 Logistik & Einkauf: Digitales Change Management Wie digitale Technologien das Beschaffungsmanagement und die Logistik von Krankenhäusern revolutionieren, beleuchtet die Session „Künstliche Intelligenz, Robotik und Smart Cabinets“ am 6. Mai 2025 auf der med.Logistica. Im Mittelpunkt stehen deren konkreter Nutzen, ihre Wirtschaftlichkeit sowie die Implementierung in den Klinikalltag. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Beschaffungskongress der Krankenhäuser (BKK) statt und wird von BKK-Kongresspräsident Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff moderiert. Lesen Sie mehr
25.03.2025 Laborlogistik: Versanddienstleister als Vorbild Mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz beim Transport medizinischer Proben: Was die Laborlogistik bei der Routenplanung von großen Versanddienstleistern lernen kann, beleuchtet der Vortrag „Die Evolution der Laborlogistik im Laborverbund: Von starren Touren zum dynamischen Planen wie bei Amazon“ am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Im Mittelpunkt steht ein Projekt der MEDILYS Laborgesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Asklepios Kliniken. Lesen Sie mehr
25.03.2025 Service-Roboter entlasten Fachpersonal Wie fahrerlose robotische Transportsysteme und Service-Roboter die Laborlogistik und Versorgungsprozesse im Krankenhaus unterstützen, erläutert der Impulsvortrag „Mit Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirken“ am 6. Mai 2025 auf der med.Logistica. Eine Podiumsdiskussion im Anschluss vertieft das Thema. Die Veranstaltung wird von VDMA–HealthTech verantwortet. Lesen Sie mehr
25.03.2025 Zeit zum Netzwerken: Get-together nicht verpassen! Kontakte knüpfen in exklusiver Atmosphäre: Das Get-together powered by DYNAMED und igefa am ersten Abend der med.Logistica schafft einen inspirierenden Rahmen für den Austausch mit Fachkollegen. Das traditionelle Networking-Event findet am 6. Mai 2025 in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig statt. Lesen Sie mehr
25.03.2025 BASIC LINE: Unit Dose erfolgreich einführen Wie sich Unit-Dose-Konzepte in Krankenhäusern umsetzen lassen und welche Abstimmungsprozesse dafür nötig sind, erläutert Fachapotheker Dr. Dominic Fenske im Vortrag „Unit Dose in der Schnittstelle Arzt – Pflege – Apotheke“ am 6. Mai 2025 auf der med.Logistica. Zudem informiert er über formale und rechtliche Voraussetzungen, stellt in der Praxis bewährte Lösungen vor. Die Veranstaltung „Unit Dose“ ist Teil der Workshopreihe BASIC LINE, die fünf Bereiche der Krankenhauslogistik besonders grundlegend beleuchtet. Lesen Sie mehr
20.02.2025 Keine Angst vor Disruption! Wie werden die jungen Talente der von 1995 bis 2010 geborenen „Gen Z“, Künstliche Intelligenz (KI) und globale Krisen die Gesundheitsbranche auf den Kopf stellen? Antworten gibt die Autorin, Podcasterin und Beraterin Dr. Kerstin Stachel am 6. Mai 2025 auf der Eröffnungsveranstaltung der med.Logistica in der Keynote „Gesundheit 2030: Revolution durch Generation Z und globale Megatrends“. Die Gründerin des Unternehmens HealthCareBrain will ihrem Publikum die Angst vor disruptiven Technologien nehmen. Lesen Sie mehr