6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

Kevin Zimmermann

Leiter Beschafung & Logistik

Universitätsspital Basel

Vita

Kevin Zimmermann
E-Mail: kevin.zimmermann@gmx.ch

Berufliche Erfahrungen:
Seit dem 10/2023
Universitätsspital, Basel: Leiter Beschaffung & Logistik
Strategische, personelle und finanzielle Führung der Abteilung Beschaffung & Logistik (ca.160 MA), Weiterentwickeln der logistischen Unterabteilungen (Beschaffung, Lagerbetriebe, Distribution, Stationslogistik und AEMP), Leiten von Fachprojekten, Koordinieren der logistischen Anforderungen an die IT

09/2020 - 12/2023
Universitätsspital, Basel: Leiter Supply Chain Management und Stv. Beschaffung & Logistik Operative und strategische Führung des SCM, Interdisziplinäre Projektarbeit, Koordination von Logistikprojekten für die Gesamtabteilung, Stammdatenmanagement

09/2022 - heute
GS1 Schweiz, Prüfungsexperte für Logistiker FA

12/2013 - heute
Kanton Baselland, Prüfungsexperte für Logistiker

03/2011 - 12/2023
Universitätsspital, Basel: Leiter
Stationslogistik
Personelle, fachliche und finanzielle Leitung der Stationslogistik, Sicherung und kontinuierlichen Optimierung der Logistikprozesse (Lean, KVP, etc.), Organisation und Durchführung von Betriebsanlässen


08/2008 - 02/2011
Universitätsspital, Basel: Logistiker EFZ,
Lagerbetriebe Kundenberatung, Verbuchen von Kundenbestellungen und Wareneingängen, Inventurarbeiten, Ausbilden von Logistiker Lernenden, Organisation und Durchführung von Betriebsanlässen


Projekterfahrung:
10/2021 - 12/2023
Projektleiter; Optimierung der Wäscheversorgung: Einführung RFID-Technologie im gesamten Zyklus, Einführung SAP WM inkl. Fiori Applikationen, Unterstützung bei der Einführung SAP-MM beim Wäschedienstleister, usw.

09/2022- 12/ 2022
Teilprojektleiter, Projekt Rochade Ph$:
Sicherstellung der Ver- und Entsorgung, der internen und externen Liegenschaft am Standort Felix Platter Spital, sowie der Abteilungen an den neuen internen Standorten auf dem bestehenden Campus

08/2019 - 05/2022
Fachexperte, Einführung SAP S4/HANA:
Keyuser, Fachexperte und Koordinator für die Logistik und Spitalpharmazie (Winner SAP Quality Awards 2023, Business Transformation)

Diverse Projekte:
Einführung Bestellapplikation SAP-SRM, Einführung
Stationslogistik im Universitäten Kinderspital beider Basel (UKBB), Optimierung der Berufswäscheversorgung, Bewirtschaftung
Aussenliegenschaften, uvm.

Kontakt

Universitätsspital Basel

Programmpunkte

17:30 - 18:00 Uhr DI. 06. MAI
Prozessoptimierung in der Wäschelogistik: Der geschlossene Kreislauf als Erfolgsmodell

Universitätsspital Basel

Das Projekt „Wäscheversorgung“ wurde als Reaktion auf die unzufriedenstellende Gesamtsituation rund um die Textilversorgung im Universitätsspital Basel ins Leben gerufen. Ziel war es, die Wäscheversorgung von Berufskleidung sowie Patienten- und Flachwäsche zu optimieren, um eine wirtschaftlichere, transparentere und effizientere Versorgung sicherzustellen. Eine der grössten Herausforderungen bestand darin, eine reibungslose und optimierte Versorgungskette zu schaffen, die sowohl den logistischen als auch den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht wird. Ein zentrales Problem war die mangelnde Transparenz im bestehenden Wäschekreislauf, was zu häufigen Fehlern, Missverständnissen und Verzögerungen führte. Hinzu kam die fehlende Bestandsführung im Wäschelager, was eine unzureichende Kontrolle der Lagerbestände und eine ineffiziente Disposition zur Folge hatte. Dies führte zu Überbeständen und einer erschwerten Nachverfolgbarkeit der Wäscheteile im gesamten Prozess. Das Projekt zielte darauf ab, diese Defizite zu beheben, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wäschelogistik für das Universitätsspital Basel zu etablieren.

Saal 3 - Bern