6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

Dr. Carsten Schneekloth

Geschäftsführer MVZ / Leiter Referat Medizinstrategie

Christliches Klinikum Paderborn gGmbH

Kontakt

Christliches Klinikum Paderborn gGmbH

Programmpunkte

15:30 - 16:00 Uhr DI. 06. MAI
OP-Zentrum - Von der Bedarfsanalyse zum fertigen Bauantrag in 4 Monaten

Die Aufgabenstellung im Projekt am Brüderkrankenhaus Paderborn umfasste die Planung und Umsetzung eines ambulanten OP-Zentrums für die BBT-Klinik St. Josef und das Krankenhaus St. Johannisstift. Ziel war es, die ambulanten Operationsfälle beider Einrichtungen am Standort des St. Johannisstifts zu konzentrieren, um eine effiziente Versorgungsstruktur zu schaffen. Für die Beantragung etwaiger Fördermittel bastand eine Frist von 4 Monaten bis zur Abgabe des fertigen Bauntrags. Die Projektgruppe bestand aus einem umfassenden Team des Brüderkrankenhauses, dem Architektur- und Planungs-Büro G-Tecaus Wesel sowie der auf die ambulante Transformation spezialisierte Beratung RINKE+HENSSLER aus Düsseldorf. Um die Grundlage für die Planung zu legen, sollte zunächst ein Anforderungsprofil erstellt, das die erforderlichen Flächen und technischen Anforderungen definiert werden. Die Projektgruppe war verantwortlich für die Koordination sämtlicher Schritte, einschließlich der Kostenschätzung und der Überprüfung der Wirtschaftlichkeit. Diese strukturierte Herangehensweise sollte sicherstellen, dass ein fertiger Bauantrag innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens eingereicht werden konnte.

Saal 2 - Wien