
Vortrag
eProcurement in der Universitätsmedizin Essen
- 16.05.2023 | 17:30 - 18:00
-
Halle 3 - Saal Amsterdam
Beschreibung
Das Universitätsklinikum Essen ist Teil des Klinikverbunds Universitätsmedizin Essen (UME). Zu diesem gehören 15 weitere Tochterunternehmen, unter anderem die Ruhrlandklinik, das St. Josef Krankenhaus Werden sowie die Herzchirurgie Huttrop und das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen.Die Essener Universitätsmedizin ist mit etwa 11.000 Beschäftigten und 1.700 Betten das führende Gesundheits-Kompetenzzentrum des Ruhrgebiets und seit 2015 auf dem Weg zum Smart Hospital.
Das Universitätsklinikum Essen setzt seit Jahren erfolgreich auf die Schwerpunkte Onkologie, Transplantation, Herz-Kreislauf, Infektiologie/Immunologie, sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften.
Nachdem die UME im Bereich der Primärprozesse bereits einen guten Digitalisierungsgrad erreicht hat, soll dieser auch im Bereich Klinik-Einkauf, Apotheke und Logistik übertragen und durchgängiger etabliert werden.
Hierzu wurden unter anderem Markterkundungen, Umfragen zur IT-Unterstützung in vergleichbaren Kliniken sowie Prozessanalysen im Hause durchgeführt.
Mit der Vorstellung zum Projekt „work in progress“ soll Krankhäusern, welche die Digitalisierung des Einkaufs (weiter) entwickeln möchten, die Vision vorgestellt und ein Einblick gegeben werden.
Dabei werden Chancen und Risiken abgeleitet, Handlungsempfehlungen zusammengefasst und aktuell noch geltende Grenzen der Digitalisierung im Bereich der Einkaufsorganisationen im Krankenhaus aufgezeigt.
Moderator:
Stefan Krojer
Zukunft Krankenhaus-Einkauf
Referent:
Ksenija Frangen
Universitätsklinikum Essen (AöR)
Co-Referent:
Prof. Dr. Hubert Otten
Hochschule Niederrhein