
Vortrag
KI-Cockpit 3.0 – Weiterentwicklungen und Erfahrungsbericht zum USZ-KI-Cockpit für Einkauf und Sortimentsgestaltung
- 16.05.2023 | 15:00 - 15:30
-
Halle 3 - Saal Leipzig
Beschreibung
Wie dynamisch agieren Ihre Bestellprozesse bei Bedarfsschwankungen und Lieferengpässen? Auch nach Corona kommt keine Ruhe in die Supply Chains der Krankenhäuser. Lieferverzögerungen, neue Regulatorien und dadurch teils spontane Ausfälle brauchen die Aufmerksamkeit von Einkauf, Qualitätsmanagement und Logistik. Gleichzeitig sind die zu bewirtschaftenden Sortimente im Krankenhaus komplex und werden immer vielfältiger. Teils hat dies valide medizinische Gründe, oft liegt die Zunahme der Komplexität aber auch an einer fehlenden oder höchstens statischen Sortimentspflege. Dies führt zu Mehrbelastungen der Pflege und/oder der Versorgungslogistik, teure und knappe Lagerflächen werden zentral und dezentral suboptimal genutzt. Es fehlen passende digitale Hilfsmittel, um diese Komplexität dynamisch zu bewältigen. Gleichzeitig ist die Datengrundlage in den Krankenhäusern leider noch immer sehr unterschiedlich. Oft fehlen Stammdaten, die für eine Optimierung relevant wären. Was können wir in dieser Konstellation tun, um die Lieferketten im Krankenhaus dynamisch und gleichzeitig aufwandoptimiert zu bewirtschaften? Was für Erfahrungen haben wir am USZ mit KI bisher gemacht, und wie entwickeln wir uns weiter?Moderator:
Olaf Köhler
EKK plus GmbH
Referent:
Florentina Pichler
Universitätsspital Zürich, Logistik- und Servicezentrum
Co-Referent:
Dr. Peter Kauf
Prognosix AG