6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

Marco Schäfer

Senior Sales Manager

Omnicell GmbH

Vita

Herr Schäfer verfügt über eine mehr als 15-jährige Erfahrung im jungen Markt der Automatisierung im Gesundheitswesen. Schwerpunkte hierbei sind die Medikationssicherheit und das Medikationsmanagement, sowie die Prozessentwicklung und das Projektconsulting.
Die Effizienz und die Logistik bei Erhöhung der Medikationssicherheit nicht außer Acht zu lassen ist eine seiner wichtigsten Aspekte beim Einsatz neuer Systeme im deutschsprachigen Markt.

Bevor Herr Schäfer zum Vertriebsteam der Omnicell GmbH hinzustieß, war er als Gründer und Unternehmer für Automatisierungsprodukte, insbesondere Unit-Dose Systemen in Apotheken und Kliniken weltweit tätig. Herr Schäfer hatte eine maßgebliche Rolle bei der Erschließung des Unit-Dose Marktes und verhalf vor seiner Selbstständigkeit, Unternehmen in internationaler Umgebung in gleicher Branche in div. Position vom technischen Leiter, bis zum Regionalvertriebsleiter den Aufstieg als Marktführer.

Kontakt

Omnicell GmbH

Programmpunkte

14:30 - 16:00 Uhr DI. 06. MAI
Künstliche Intelligenz, Robotik und Smart Cabinets

Wie Einkauf und Logistik-Management, aber auch Patienten und Mitarbeiter wirklich profitieren!

Die Session beleuchtet die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz, Robotik und Smart Cabinets im modernen Beschaffungsmanagement von Krankenhäusern. Angesichts der steigenden Arbeitskosten, Materialpreise und Versorgungsengpässe wird die Effizienz der Logistik und Materialwirtschaft zunehmend wichtiger. Digitale Technologien wie KI, Smart Cabinets und Robotik bieten vielversprechende Lösungen, jedoch fehlt es oft an klaren, wirtschaftlich überzeugenden Vorzeigeprojekten. In dieser Session wird diskutiert, wie die Digitalisierung von Prozessen in der Materialwirtschaft erfolgreich gestaltet werden kann, wie KI strategische und operative Aufgaben im Beschaffungsmanagementunterstützt und inwiefern Smart Cabinets eine Schlüsselrolle in einer stabilen, kostengünstigen Logistik übernehmen können. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff wird der konkrete Nutzen und die Implementierung dieser Technologien sowie deren Wirtschaftlichkeit im Klinikalltag beleuchtet.

Saal 5 - Brüssel